Ich hab‘ noch nix gesehen, was unsere Erkrankung so gut darstellt, wie Euer Stück. […]
Presseberichte & Publikumsstimmen über Der schwarze Hund
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Vielen Dank. Hat mich im Detailreichtum sehr berührt, hat übertroffen was ich erwartet habe. Danke. […]
Dankeschön für ihr wunderbares Stück ❤️
Es ist sehr bewegend und spricht mir aus tiefster Seele.
Danke dafür, dass Sie mir die Augen geöffnet haben.
Ich habe mich sehr verstanden gefühlt & das hat mich innerlich ein bisschen geheilt 🙂❤️
Das Stück war sehr gut und hat mich sehr berührt. Ich fühlte mich verstandener als bei Therapeuten!
Das Stück ist hilfreicher, lehrreicher und heilender als ein Klinikaufenthalt! Danke!
Vielen Dank für die realistische Darstellung dieser Krankheit.
Geilstes Theater ever! Danke ❤️
Ein unheimlich fesselndes und befreiendes Stück.
Sehr schöne, klare Bilder und Rollen, packendes Maskenspiel, Rhythmus, passende Musik.
1000 Dank!
Schöne Ideen, starke Bilder – und für mich vielleicht das Wichtigste – ich habe mich aufgehoben gefühlt. Chapeau!
Vielen Dank für die berührende Darstellung, die mich Tränen lassen ließ. […]
Sehr authentisch, hat mich absolut abgeholt. Tolle Schauspieler-Talente, Mimik, Gestik, Stimme. Ich bin total beeindruckt, war gerührt, gebannt. […]
Sehr authentisch, sehr einfühlsam, am Ende sehr optimistisch!
Ein sehr schönes Erlebnis! […]
Fand das Theaterstück echt richtig richtig gut. […]
Durch Ihr intensives Spiel mit geringen Mitteln haben sie es wunderbar geschafft, eine Atmosphäre zu entwickeln, die es Ihrem Publikum leicht machte, anschließend offen auch von ihren persönlichen Betroffenheiten zu sprechen. […]
I found the piece powerful, moving and true to the many heavy and fickle faces of depression. Thank you for your brave and honest creativity. […]
Euch ist ein besonders menschliches Stück gelungen, das alle lose Enden aufgegriffen und ihnen einen (ihren?) Weg gegeben hat. […]
„Der schwarze Hund“ regt sehr zum Nachdenken an und wir können das Schau- und Figurenspiel nur weiterempfehlen. […]
Auf so vielen Ebenen ein eindrucksvoller und bewegender Abend! Das Konzept, die Umsetzung und die Nachbereitung – alles wunderbar!
Diese Art der Aufklärung über Depressionen ist besonders und verdient eine längere Spielzeit! Unbedingt!!! […]
tiefsinnig – exemplarisch – ermutigend!
Man wird von Personen verstanden, die einen gar nicht kennen.
Ein berührendes und „hilfreiches“, aufklärendes Stück!
Und zudem war Eure künstlerische Umsetzung und Leistung ganz wunderbar!
Danke, dass ihr dafür gesorgt habt, dass depressive Menschen sich gesehen und verstanden fühlen ❤️
Sehr tiefgründig – geht unter die Haut.
Wir haben hier gewaltige Bilder gesehen… verwirrend, verstörend, verunsichernd, verbindend und gerade dadurch bereichernd. […]
berührend – wahr – symbolisch – kraftvoll
Ein Stück, das unvergesslich bleibt und uns ALLE angeht!
Danke, für die ausdrucksstarken Bilder.
Danke, dass ihr ein Licht auf die Schatten werft.
Das war sehr eindrucksvoll und einige Bilder werden mir noch lange im Gedächtnis bleiben! […]
Absolut SEHENSWERT 💚 Danke für den schönen Abend.[…]
Unglaublich bildgewaltig. Ich musste an einigen Stellen tief einatmen, um mich von dem Druck auf meiner Brust zu befreien.
Gab wirklich Momente an denen ich sehr nachdenklich geworden bin. […]
Hello, sehr intenses Stück. Vielen Dank! 🙂
Beitrag: Schwarze Hunde, Sonnenschirme und Gedanken
Figurentheater im Werk 2 gibt Depression viele Gesichter
Ich war gerührt, wütend, traurig, hatte unendliches Mitleid und habe gelacht. […]
Beitrag: Feedback aus Erlangen & Nürnberg
Gästebucheinträge von Zuschauer*innen
Beitrag: Feedback nach URBÄNG!
Kommentare von Zuschauenden via Instagram
Heilung für die Seele!!! […]
Eine ganz besondere Veranstaltung, richtiges Theater, besonderer Zugang zum Thema, Publikum wurde unbedingt erreicht und mitgenommen. Wertvolle Diskussionsrunde. […]
Während der Diskussionsrunde steckte eure wundervolle, aber Kräfte zehrende Inszenierung noch in meiner Körpermitte fest, wie ein Korsett.
Jetzt lockert es sich langsam und es arbeitet in mir… […]
…sehr eindrücklich: Es bleiben Bilder, Klänge und Worte im Gedächtnis. Danke dafür!
Da war so viel Herzblut und Bock in Eurer Darstellung ❤️ wir reden und erzählen heute noch darüber! So so intensiv!! Chapeau!![…]
Beitrag: Hervorragendes Lehrstück
Günzburger Zeitung rezensiert "Der schwarze Hund"
Das Stück: „Der schwarze Hund“ empfand ich als eine artistische und dramaturgische Leistung.
Beitrag: Wahnsinnig toll
Beitrag: „Der schwarze Hund“ & ich im MDR
Beitrag im Kulturmagazin artour über die Freie Theaterszene in Sachsen-Anhalt
Sehr überzeugend und originell.
Beitrag: Kooperationspartner über Produktion
Was sagt eigentlich das Bündnis gegen Depression zu "Der schwarze Hund"?
Sehr bewegend und wahr erzählt!
Um das gesellschaftliche Stigma zu reduzieren, braucht es Theaterstücke wie „Der schwarze Hund“, die die Erkrankung Depression auch für nicht Betroffene spürbar macht und es Erkrankten ermöglicht, in unvoreingenommenen Kontakt mit ihrer Umgebung zu treten. Und das gelingt dem schwarzen Hund in beeindruckender Weise. […]
‚Der schwarze Hund‘ klärt über Depression auf und gibt den Zuschauer*innen eine wirkmächtige Metapher an die Hand, um die Krankheit in all ihren Facetten greifbar zu machen. […]
Beitrag: Rezension von OSTPROG
Gunnar Hamann schreibt über "Der schwarze Hund"
Beitrag: In den Tagesthemen
Ein Beitrag über Depression und den schwarzen Hund
Beitrag: Auf der Titelseite
'Der schwarze Hund' in der Zeitschrift 'Puppen Menschen & Objekte'
Mit dem Stück „Der schwarze Hund“ gelingt Julia Raab und ihren Mitwirkenden eine künstlerische Produktion, die uns auf sehr eigene kreative Weise mit Ursachen, Erscheinungsformen und der Wahrnehmung einer psychischen Erkrankung konfrontiert.
Euer Stück hat mir sehr gut gefallen. Ihr habt großartige und ausdrucksstarke Bilder für das eigentlich Unbeschreibbare gefunden und die Krankheit damit für Gesunde treffend visualisiert.
Das Stück “Der schwarze Hund“ nimmt eindrucksvoll das Thema psychischer Erkrankungen, insbesondere Depression, auf. In verschiedenen Szenen werden die Stufen der Erkrankung dargestellt. […]
Es war berührend, aufrüttelnd und schenkte mir Tränen, wie kleine kostbare Kristalle. […]
Ich fand das Stück GRANDIOS! Es hat so viele Facetten erfasst und war dabei nie anbiedernd oder verharmlosend.
[…]
„„Der schwarze Hund“ gibt einen erschütternden Einblick in die Gefühlswelt eines depressiven Menschen. Es gelingt Julia Raab und Anja Schwede durch ihr beeindruckendes Spiel mit Masken, Puppen und vielen anderen Materialien, das ohne viele Worte plastisch zu machen. […]
Beitrag: Die Zähmung des schwarzen Hundes
Mit Figuren- und Objekttheater im 'Bündnis gegen Depression'
Portfolio Der schwarze Hund Figurentheater Julia Raab Download
Gast auf 7 Festivals
Insgesamt 65 gespielte Aufführungen
Schon 5909 Zuschauer