Bald

Termin: 10 Jahre! Schulvorstellung: Der schwarze Hund

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

WUK Theater Quartier Am Holzplatz 7a,  06110  Halle (Saale),  Deutschland

Linkliste

Alle Links auf einen Blick zum direkt anklicken

Linkliste im aufgeschlagenen Printprodukt

Wie in "Mein Heft zum Stück" angekündigt, findest Du hier die Linkliste, mit allen aufgeführten Links direkt zum anklicken - #heftmithund

Direkt durchklicken

Hier kannst du alle Links, die wir im pädagogischen Begleitheft Mein Heft zum Stück empfehlen, finden und dich direkt auf die empfohlenen Seiten klicken. Auf geht’s!

Seite 4: Meine Stimme zum Stück

Link 1: derschwarzehund.juliaraab.de/heftmithund

Seite 7: Hilfe für Betroffene

Link 2: jugendnotmail.de

Link 3: krisenchat.de

Link 4: peer-for-you.de

Link 5: derschwarzehund.juliaraab.de/heftmithund/hilfe

Seite 14: Kinder als Angehörige

Link 6: goldkind-stiftung.de

Link 7: kjf-kinder-jugendhilfe.de

Link 8: bag-kipe.de

Seite 15: Mein Erfahrungsbericht

Link 9: derschwarzehund.juliaraab.de/heftmithund/erfahrungsbericht

Seite 16: Was können Angehörige tun?

Link 10: mhfa.com.au

Seite 20: Was tut mir gut?

Link 11: einguterplan.de

Seite 27: Ein Bild der Depression

Link 12: derschwarzehund.juliaraab.de/heftmithund/silhouetten

Seite 29: Weiteres Lesen und Schauen

Link 13: youtube.com

Link 14: youtube.com

Link 15: www.youtube.com

Link 16: instagram.com

Link 17: juf.podigee.io

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Mehr über Julia Raab

Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.

Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf

juliaraab.de

Meinungen

Um das gesellschaftliche Stigma zu reduzieren, braucht es Theaterstücke wie „Der schwarze Hund“, die die Erkrankung Depression auch für nicht Betroffene spürbar macht und es Erkrankten ermöglicht, in unvoreingenommenen Kontakt mit ihrer Umgebung zu treten. Und das gelingt dem schwarzen Hund in beeindruckender Weise. […]