Figurentheater im Werk 2 gibt Depression viele Gesichter
LuHZe, Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung berichtet über die Veranstaltung des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2022.
Theaterkritiken, Meinungen, Hintergrund-Berichte und Interviews über mein Leben als freiberufliche Figurenspielerin & Theaterpädagogin.
Figurentheater im Werk 2 gibt Depression viele Gesichter
LuHZe, Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung berichtet über die Veranstaltung des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2022.
Günzburger Zeitung rezensiert "Der schwarze Hund"
Beitrag im Kulturmagazin artour über die Freie Theaterszene in Sachsen-Anhalt
Gunnar Hamann schreibt über "Der schwarze Hund"
Ein Beitrag über Depression und den schwarzen Hund
'Der schwarze Hund' in der Zeitschrift 'Puppen Menschen & Objekte'
„„Der schwarze Hund“ gibt einen erschütternden Einblick in die Gefühlswelt eines depressiven Menschen. Es gelingt Julia Raab und Anja Schwede durch ihr beeindruckendes Spiel mit Masken, Puppen und vielen anderen Materialien, das ohne viele Worte plastisch zu machen. […]
Bärbel Böttcher, Journalistin, Mitteldeutsche Zeitung
Mit Figuren- und Objekttheater im 'Bündnis gegen Depression'
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Bitte!
Spenden Sie in den Hut!
Die Corona Pandemie ist existenzbedrohend für meine & viele andere Künste.
Bitte werfen Sie etwas in meinen digitalen Hut um über 30 abgesagten Veranstaltungen, einer hungrigen Familie und Verbindlichkeiten ggü. Kolleginnen und Kollegen solidarisch entgegenzustehen.
#kulturtrotzcorona, #kulturtrotztcorona
Während der Diskussionsrunde steckte eure wundervolle, aber Kräfte zehrende Inszenierung noch in meiner Körpermitte fest, wie ein Korsett.
Jetzt lockert es sich langsam und es arbeitet in mir… […]Claudia B., Zuschauerin, 2022
LuHZe, Leipzigs unabhängige Hochschulzeitung berichtet über die Veranstaltung des Leipziger Bündnisses gegen Depression e.V. im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2022.