Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Phönix Theater, Wichernstraße 11a, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Phönix Theater, Wichernstraße 11a, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
Meinungen echter Menschen über mich und meine Figurentheater Inszenierungen, Lesungen und die Theaterpädagogik an Kindergärten & Schulen
Heilung für die Seele!!! […]
Zuschauer*in, 2022
Eine ganz besondere Veranstaltung, richtiges Theater, besonderer Zugang zum Thema, Publikum wurde unbedingt erreicht und mitgenommen. Wertvolle Diskussionsrunde. […]
Jörg Werfelmann, Sozialarbeiter, Pädagoge, Systemischer Berater
Während der Diskussionsrunde steckte eure wundervolle, aber Kräfte zehrende Inszenierung noch in meiner Körpermitte fest, wie ein Korsett.
Jetzt lockert es sich langsam und es arbeitet in mir… […]Claudia B., Zuschauerin, 2022
…sehr eindrücklich: Es bleiben Bilder, Klänge und Worte im Gedächtnis. Danke dafür!
Kristin, Zuschauerin, 2022
Da war so viel Herzblut und Bock in Eurer Darstellung ❤️ wir reden und erzählen heute noch darüber! So so intensiv!! Chapeau!![…]
Christian M., Zuschauer, 2022
Das Stück: „Der schwarze Hund“ empfand ich als eine artistische und dramaturgische Leistung.
Heidemarie W., Zuschauerin, 2022
Sehr überzeugend und originell.
Ute R., Zuschauerin, 2021
Was sagt eigentlich das Bündnis gegen Depression zu "Der schwarze Hund"?
‚Der schwarze Hund‘ klärt über Depression auf und gibt den Zuschauer*innen eine wirkmächtige Metapher an die Hand, um die Krankheit in all ihren Facetten greifbar zu machen. […]
Laura Schulze, Psychologin
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Euer Stück hat mir sehr gut gefallen. Ihr habt großartige und ausdrucksstarke Bilder für das eigentlich Unbeschreibbare gefunden und die Krankheit damit für Gesunde treffend visualisiert.
Rolf K., Zuschauer, 2020