Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, 08209 Auerbach (Vogtland), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, 08209 Auerbach (Vogtland), Deutschland
"Der schwarze Hund" in Magdeburg
Der Auftakt der von der BARMER Krankenkasse geförderten Spieltermine in Sachsen-Anhat fand im OLi-Kino in Magdeburg statt.
Am 29.05. diesen Jahres fand die Auftaktveranstaltung der von der BARMER Krankenkasse geförderten Spieltermine von „Der schwarze Hund“ in Magdeburg statt. Das war gleichzeitg auch die erste Vorstellung dieses Stückes in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts.
Die Veranstaltung im OLi-Kino war sehr gut besucht. Ca. 100 Zuschauer*innen kamen in das charmante Programmkino, um dort der Veranstaltung der KOBES Selbsthilfekontaktstelle Magdeburgs beizuwohnen.
Die Stimmung war trotz kleiner technischer Probleme zu Beginn des Stücks sehr konzentriert. Und zum Schlussapplaus gab es Standing Ovations und Jubelrufe.
Das Nachgespräch zeigte wie sehr manche Zuschauer*innen in die Szenen unseres Figurentheaterstückes eingetaucht sind.
Spannend war auch wieder, welche und wie viele Themen angeregt durch das Stück offen angesprochen werden – u.a. Situation der Angehörigen, Psychotherapieversorgung, Präventionsarbeit.
Danke an dieser Stelle an Frau Lenzen, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Magdeburg, die sich den vielen Fragen im Nachgespräch als Expertin gestellt hat.
Sehr authentisch, sehr einfühlsam, am Ende sehr optimistisch!
Ein sehr schönes Erlebnis!
Maik, Zuschauer, 2024
Das sich Nicht-Regen-Können, völlig angewurzelt und zugeklebt zu sein und sich nicht oder nur schwer und langsam unter größter Anstrengung befreien zu können, war beeindruckend dargestellt… wie so vieles mehr.
Ich wollte am liebsten auf die Bühne eilen und das Tape mit wegreißen. Hab‘ mich gespiegelt gefühlt. Danke für dieses tolle Stück! […]
A., Zuschauer*in, 2024
Sehr authentisch, hat mich absolut abgeholt. Tolle Schauspieler-Talente, Mimik, Gestik, Stimme. Ich bin total beeindruckt, war gerührt, gebannt. […]
Zuschauer*in, 2024
Wir danken Andreas Ude, BARMER Landesvertretung in Sachsen-Anhalt und Florian Sosnowski, Leiter der KOBES – Selbsthilfekontaktstelle Magdebug für die Förderung und Organisation der Veranstaltung im OLi-Kino Magdeburg.
Das war das Beste, was ich seit Langem gesehen habe!
Zuschauerin, Dessau, 2025
19 Vorstellungen, 1 Film & 1 Trialog
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Sehr schöne, klare Bilder und Rollen, packendes Maskenspiel, Rhythmus, passende Musik.
1000 Dank!Anke Scholz, Figurenspielerin, 2024