Um das gesellschaftliche Stigma zu reduzieren, braucht es Theaterstücke wie „Der schwarze Hund“, die die Erkrankung Depression auch für nicht Betroffene spürbar macht und es Erkrankten ermöglicht, in unvoreingenommenen Kontakt mit ihrer Umgebung zu treten. Und das gelingt dem schwarzen Hund in beeindruckender Weise. […]
Monat: Dezember 2021
‚Der schwarze Hund‘ klärt über Depression auf und gibt den Zuschauer*innen eine wirkmächtige Metapher an die Hand, um die Krankheit in all ihren Facetten greifbar zu machen. […]
Zugehöriger Inhalt
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Mehr über Julia Raab
Blog Themen
#heftmithund10 JahreAlexander HohausAnja SchwedeAtelier fiese8BühnenjubiläumBündnis gegen DepressionDepressionFestivalFigurentheaterFonds Darstellende KünsteFörderungGastspielGesundheitszentrum Bad Laer StiftungHalle (Saale)HatovitJulia FenskeKooperationMainzMaskeMaskenbauMatthias RegerMDRMitteldeutsche ZeitungmzMünchenneustartkulturObjekttheaterOPEN OHR FestivalPandemiePresseProbenProjektförderungPublikumsstimmenRobert-Enke-StiftungSachsen-AnhaltSchulvorstellungTonURBÄNG!VideoWelttag der seelischen GesundheitWoche der seelischen GesundheitWuK Theater QuartierYves ParadisÖffentlichkeitsarbeit