Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium, Schillerstraße 12, 91054 Erlangen, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Kellertheater, Städtisches Marie-Therese Gymnasium, Schillerstraße 12, 91054 Erlangen, Deutschland
Günzburger Zeitung rezensiert "Der schwarze Hund"
Heinrich Lindenmayr schreibt für die Günzburger Zeitung über das Gastspiel von "Der schwarze Hund" am Neuen Theater Burgau.
„[…] Das Schlusstableau des Figurenspiels „Der schwarze Hund“ im Neuen Theater Burgau präsentierte eine eigenwillig-provokative Mischung aus goldenem Flitter und schwarzen Umrissen von großen Persönlichkeiten, Gegensätze von schillernder Kreativität und abgründiger Verzweiflung. Das war die finale Botschaft des Abends: Depression als Krankheit verschont die Reichen, Schönen und Mächtigen nicht. […]
Beim Gastspiel demonstrierten beide darstellerisch, welch hervorragend konzipiertes und inszeniertes Lehrstück ihnen gelungen ist. […]
Das Stück wirbt dafür, die Krankheit Depression zu erkennen, sie zu akzeptieren und zu lernen mit ihr umzugehen. Das Stück steht somit in der ehrwürdigen Tradition, die Bühnenbretter nicht als Form bloßer Unterhaltung zu nutzen, sondern als eine aufklärerische und moralische Instanz. Wie sehr die beiden Darstellerinnen ihrer Zielsetzung gerecht wurden, das zeigte die anschließende Diskussion zwischen Publikum, Theater- und Fachleuten. […]“
Günzburger Zeitung, Heinrich Lindenmayr, 10.05.2022
Ihr seid großartige Darsteller, die mich ab der ersten Sekunde KOMPLETT abgeholt haben. Durch Euch fühle ich mich verstanden.
Dankeschön, für dieses fantastische, ehrliche Stück. […]Laura, Zuschauerin, Wolfen, 2025
Der schwarze Hund als Macho – köstlich! […]
Zuschauer*in, Reichenbach, 2025
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Unglaublich bildgewaltig. Ich musste an einigen Stellen tief einatmen, um mich von dem Druck auf meiner Brust zu befreien.
Lehrerin, München, 2022