Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund
Neuberinhaus, Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach im Vogtland, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Neuberinhaus, Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach im Vogtland, Deutschland
Eingeladen nach München
Unsere Produktion "Der schwarze Hund" ist auf das erste Mental Health Arts Festival nach München eingeladen!
Wir sind nächstes Wochenende nach München eingeladen auf das erste Mental Health Festival. Wow!
Der Gasteig startet ein neues Kulturfestival für Mentale Gesundheit.
Mit vielen Aktionen zum Mitmachen dreht sich am 8. Juli im Gasteig HP8 alles um ein Thema, das immer mehr Menschen beschäftigt: unsere mentale Gesundheit.
Wir spielen im Rahmen des ersten Mental Health Arts Festival im Gasteig HP8 unsere Produktion „Der schwarze Hund – Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht“, die wir 2020 in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Halle (Saale) & Magdeburg und dem WUK Theater Quartier Halle zusammen produziert haben.
Unsere Vorstellung am Samstag, 08. Juli beginnt um 17:30 Uhr im Saal X.
Wir sind super gespannt und freuen uns wie Bolle auf dieses besondere Gastspiel! 🤩
Pandemie, Krieg, Klimawandel: Es scheint so, als ob die Krisen gar nicht mehr aufhören. Das kann eine große Belastung für die Psyche sein. In der Pandemie wurden Kunst und Kultur enorm eingeschränkt. Was hat das mit dem Gemüt der Gesellschaft gemacht? Welche Potenziale liegen in der Kunst für die Gesundheit und wie wirken Kunst und Musik auf die mentale Gesundheit beim Tun und beim Rezipieren? Sind sie ein Anker während der Dauerkrisen?
Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Dr. Wolfgang Mastnak von der Hochschule für Musik und Theater München und Silvia Schneider, Direktorin des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit Bochum werde ich als geladene Künstlerin auf dem Podium diskutieren. Moderiert wird das Panel von Sybille Giel von Bayern 2.
Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Kolleginnen Anja Schwede und Tessa Scheffler, das Festival zu besuchen, weitere Eindrücke zum Thema psychische Gesundheit zu sammeln, auf den Austausch und die Möglichkeit zum Netzwerken.
Wir werden berichten wie es war! ✌️
Das war das Beste, was ich seit Langem gesehen habe!
Zuschauerin, Dessau, 2025
19 Vorstellungen, 1 Film & 1 Trialog
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf