Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Schulvorstellung: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Neuberinhaus, Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach im Vogtland, Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Neuberinhaus, Weinholdstraße 7, 08468 Reichenbach im Vogtland, Deutschland
Das 32-seitige Magazin zur Figurentheaterproduktion "Der schwarze Hund"
„Mein Heft zum Stück“ ist das 32-seitige Magazin zum Bühnenstück für Jugendliche. Das theaterpädagogische Begleitheft zum Figurentheaterstück „Der schwarze Hund“ steht allen jungen Menschen nach dem angemeldeten Besuch einer (Schul)Vorstellung kostenlos zur Verfügung. Bei Abendvorstellungen kann das Heft gegen eine Spende erworben werden.
Unser Magazin zum Bühnenstück will anregen sich allein & im Freundeskreis mit mentaler Gesundheit zu beschäftigen.
Wir haben alle im Begleitheft „Mein Heft zum Stück“ erwähnten Inhalte und Links auf den folgenden Unterseiten zusammengestellt, so kommst du schnell zu den Inhalten, die dich interessieren.
Klick dich durch alle Links aus dem #heftmithund
Das pädagogische Begleitheft zur Figurentheaterproduktion „Der schwarze Hund“ haben wir in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression Halle (Saale) und Magdeburg e.V. produziert.
Gefördert vom Land Sachsen-Anhalt und der Gesundheitszentrum Bad Laer Stiftung zur Förderung des Gesundheitswesens.
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Euer Stück hat mir sehr gut gefallen. Ihr habt großartige und ausdrucksstarke Bilder für das eigentlich Unbeschreibbare gefunden und die Krankheit damit für Gesunde treffend visualisiert.
Rolf K., Zuschauer, 2020