Bald

Termin: Der schwarze Hund

Motiv der Figurentheater-Produktion 'Der schwarze Hund' von Figurenspielerin Julia Raab und Anja Schwede, Illustration von Yves Paradis

Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht

Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene

Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Alte Rodewischer Str. 2,  08209  Auerbach (Vogtland),  Deutschland

Eingeladen auf’s OPEN OHR

"Der schwarze Hund" auf dem Kulturfestival in Mainz

IRR:RELEVANT: Wir sind eingeladen mit "Der schwarze Hund" auf das 49. OPEN OHR Festival in Mainz.

Tessa Scheffler, Julia Raab und Anja Schwede (v.l.n.r.) freuen sich auf's OPEN OHR Festival

Dritte Festivaleinladung für den Hund

Wir freuen uns riesig über die Festivaleinladung nach Mainz!

Dies ist nun die dritte Festivaleinladung für unsere Produktion „Der schwarze Hund“.

Wir nehmen kommendes Wochenende am 49. OPEN OHR FESTIVAL in Mainz teil. Das Festival läuft unter dem Titel IRR:RELEVANT und schafft Raum für den Austausch über psychische Erkrankungen und seelische Gesundheit.

Mentale Gesundheit + die Gesundheit der Umwelt = irr:relevant !
Es gibt Vieles, was uns psychisch belasten kann. Vor allem wir junge Menschen machen uns Sorgen um den Zustand unserer Umwelt. Wie kann mensch mit Klimaangst umgehen? Wie kann uns die Natur bei psychischen Krisen helfen? Wie können wir uns für das Klima und unsere mentale Gesundheit stark machen? Wir möchten Euch einen Raum geben, um über all das zu sprechen – oder um einfach eine kleine Auszeit nehmen zu können.

"Der schwarze Hund" auf dem 49. OPEN OHR Festival in Mainz

Das war das Beste, was ich seit Langem gesehen habe!

Figurenspielerin & Theaterpädagogin

Julia Raab

In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.

Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.

Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.

Sag Hallo

Zugehöriger Inhalt

Mehr über Julia Raab

Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.

Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf

juliaraab.de

Meinungen

Auf so vielen Ebenen ein eindrucksvoller und bewegender Abend! Das Konzept, die Umsetzung und die Nachbereitung – alles wunderbar!