Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Termin: Der schwarze Hund
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, 08209 Auerbach (Vogtland), Deutschland
Depression aus dem Schatten ins Rampenlicht
Jugendliche ab 16 Jahre & Erwachsene
Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Alte Rodewischer Str. 2, 08209 Auerbach (Vogtland), Deutschland
"Der schwarze Hund" vor der Kamera
Im Auftrag des Landesverband der Angehörigen psychisch Kranker Sachsen-Anhalt e.V. haben wir einige Szenen aus "Der schwarze Hund" gedreht.
Im Auftrag des Landesverbands der Angehörigen psychisch Kranker Sachsen-Anhalt e.V. haben wir vergangenes Wochenende mit Matthias Reger im WUK Theater Quartier einige Szenen aus „Der schwarze Hund“ gedreht.
Es entsteht ein kurzer Film, der die Szenen zur Situation von Angehörigen aus unserem Figurentheaterstück „Der schwarze Hund“ ins Zentrum stellt.
Die Idee entstand aufgrund der lang anhaltenden Pandemie. Den Angehörigen eine Möglichkeit bieten, sich trotz Theaterschließungen mit Teilen des Figurentheaterstücks auseinanderzusetzen ist das Ziel.
Aktuell sichtet und sortiert Matthias das Drehmaterial für den Schnitt.
Wir sind gespannt, ob unsere filmischen Ideen im ersten Schnitt-Vorschlag aufgehen.
Das war das Beste, was ich seit Langem gesehen habe!
Zuschauerin, Dessau, 2025
19 Vorstellungen, 1 Film & 1 Trialog
In Halle (Saale) bin ich seit 2013 zu Hause.
Im Atelier fiese8 arbeite ich an neuen Figurentheater-Produktionen, Lesungen, Figuren & Objekten.
Mit meinen Produktionen bin ich im In- und Ausland unterwegs auf Festivals und auf Gastspielreise.
Fast schon antiquarisch und doch nicht tot zu kriegen - der RSS-Feed.
Abonnieren Sie meine Spieltermine, Lesungen und Performances in Ihren digitalen Kalender, mit meinem iCal-Feed.
... direkt aufs Handy oder als Desktop-Benarchrichtigungen.
Gibt es in Kürze bald.
Hier finden Sie alles über die Figurenspiel-Inszenierung ‚Der schwarze Hund‘.
Ausführlichere Informationen über die Figurenspielerin hinter dem Hund – Julia Raab – und ihr umfangreiches Repertoire finden Sie auf
Schöne Ideen, starke Bilder – und für mich vielleicht das Wichtigste – ich habe mich aufgehoben gefühlt. Chapeau!
Kora Tscherning, Figurenspielerin, 2024